![]()
Weihnachtsgeschenk-idee Holzspielzeug
**************** Befreundeter
Blog:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtskrippen aus Holz
Die Weihnachtskrippe ist eine
Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgesichte mit
dargestellten Szenen.
Historie: Weihnachtskrippen seit dem Jahr 1562 Die erste Nennung einer Weihnachtskrippe ist die im Jahr 1562 von Jesuiten in Prag aufgestellte Weihnachtsdarstellung. Kurze Zeit später bereits wurde das Aufstellen von Krippen zur Weihnachtszeit zur Prestigesache. Im Jahre 1608 wurde in Innsbruck eine Weihnachtskrippe aufgestellt, nach dem Vorbild der im Jahr 1607 in München aufgestellten Krippe. Jedoch gab es der Überlieferung nach bereits im zweiten Jahrhundert Vorläufer der Krippen durch die Verehrung der Geburtsgrotte in Bethlehem. Über der vermeintlichen Geburtsstelle errichtete die Mutter Hieronymus Konstantins, Helena eine Kirche, welche Hieronymus im 4. Jahrhundert mit Krippenszenen ausmalen ließ. Aus der Geburtsgrotte wurden Partikel nach Rom gebracht, die in der Santa Maria Maggiore verehrt wurden. Dazu kam ein Holztrog und die erste einfache Weihnachtskrippe war entstanden. Abbildung: Hieronymus Neapolitanische Krippe ![]() In Barock wurden in Süddeutschland und Österreich mehrere Krippen nach neapolitanischen Vorbild geschaffen. Abbildung: Neapolitanische Krippe Maria Theresia verbot Weihnachtskrippen Unter Josef II und Kaiserin Maria Theresia wurden Weihnachtskrippen verboten und aus allen Kirchen und öffentlichen Gebäuden verbannt. Auch die "private" Krippe war nicht gestattet, wurde jedoch nicht wissentlich bestraft. Ähnliche Weihnachtkrippen Verbote erließ auch der Erzbischof Franz Josef von Colloredo-Mannsfeld im November 1784 für das Fürstbistum Salzburg. Die Weihnachtskrippe als Mittelpunkt des Weihnachtsfests Weihnachtskrippen standen bis zum 19. Jahrhundert im Mittelpunkt von familären Weihnachtsfesten, bis diese durch den Einzug vom Christbaum etwas verdrängt wurden. In vielen Familien und Regionen sind Hauskrippen noch heute vielerorts Mittelpunkt der Weihnachtsfeier und fester Bestandteil des Weihnachtsschmucks. Weihnachtskrippen sind in vielen Materialen und Stilen erhältlich. ![]() Das Aufstellen der Krippenfiguren einer Weihnachtskrippe Es kommt relativ häufig vor. Man erwirbt eine teure holzgeschnitzte Weihnachtskrippe und platziert den Krippenstall auf einem vorbereiteten schönen Platz. Dann geht es um das Platzieren der Krippenfiguren. Menschen, die noch nicht sehr viele Erfahrungen mit dem Aufstellend einer Krippe haben, wissen nicht, wie sie die Krippenfiguren platzieren sollen. Die wichtigsten Regeln für das Aufstellen der Krippenfiguren einer Weihnachtskrippe: 1. Die Krippenfiguren sollten miteinander reden können - kommunizieren. Einander nicht "den Rücken" zuwenden. Figurweise platzieren 2. Hirten sollten bei den Schafen stehen, diese füttern... 3. Das Jesukind darf nicht verdeckt sein 4. Maria und Josef sollten schützend um das Jesukund platzier sein 5. Die Tiere (Schafe) sollten in Gruppen aufgestellt werden. Weitere Regeln für das Aufstellen einer Weihnachtskrippe findet ihr hier: www.krippenprospekte.com/krippenfiguren_aufstellung/ ![]() |
![]() |
![]() |
|